Information

Startseite

Ostergarten, was ist das?
Muss man sich da wetterfest anziehen?

Die Kar- und Ostertage, die für uns Christen der Dreh- und Angelpunkt des Lebens im Glauben sind, wurden schon immer auf besondere Weise erlebt und gefeiert. Die Führung durch einen Ostergarten macht die damalige Zeit wieder lebendig und bringt sie dem Besucher näher: in Räumen, die speziell gestaltet wurden und die Geschehnisse der Kar- und Ostertage darstellen, kommt dem Besucher das Evangelium näher. Er ist nicht mehr nur der Zuhörer, sondern erlebt das Evangelium mit allen Sinnen. Das Wort dringt nicht nur in den Kopf sondern bis in Herz.

Der nächste Ostergarten findet vom 15.03 - 06.04.2026 statt.

 

 

Rückblicke der Ostergärten 2016,  und 2019  können Sie unter Rückblicke einsehen, ebenso Bilder des Ostergartens in unserer Bildergalerie.

Rückblick 2023

 https://www.kirche-und-leben.de/artikel/video-zeigt-highlights-aus-dem-ostergarten-in-schoeppingen/  Der Film bezieht sich auf den Ostergarten 2019

 

 

 

 

Der nächste Ostergarten in Schöppingen wird vom 15. März 2026 bis zum 6. April 2026 stattfinden.

Anmeldungen sind ab Oktober 2025 über diese Homepage möglich.

Schulen können sich bereits bei Interesse ab September telefonisch im Pfarrbüro anmelden. (02555 - 997 987 0 - Besprechen Sie gern den Anrufbeantworter, wir melden uns zurück)

 

OSTERGARTEN-Cafeteria

 


Wir laden Sie herzlich zum Verweilen in der OSTERGARTEN-Cafeteria ein - bei heißen und kalten Getränken und selbstgebackenem Kuchen. Das Cafe hat in der Regel nachmittags von 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet. 

Die Cafeteria wird in diesem Jahr in der Feuerwache stattfinden, die Örtlichkeit wurde uns dankenswerter Weise von der politischen Gemeinde Schöppingen und der Freiwilligen Feuerwehr Schöppingen zur Verfügung gestellt.

Die Feuerwache befindet sich an der Amtsstraße, schräg gegenüber der Kulturhalle "Kraftwerk", der Weg ist ausgeschildert.

Sowohl für den Besuch des Ostergartens, als auch für den Besuch des Cafés nutzen Sie bitte den öffentlichen Parkplatz an der Feuerstiege.

Anfahrt

Veranstaltungsort:
Kulturhalle "Kraftwerk", Feuerstiege 6, 48624 Schöppingen.

Mit dem Auto:
- Von Osten/Südosten: Autobahn A 1, Ausfahrt Münster Nord Richtung Gronau auf B 54, Ausfahrt Laer, dann rechts. Geradeaus bis Schöppingen, weiter auf der Umgehungsstraße bis zum 1. Kreisverkehr, dort 1. Abfahrt nehmen (Amtsstraße). Weiter geradeaus und in der Rechtskurve links in die Feuerstiege abbiegen. Die Kulturhalle befindet sich auf linken Seite (gegenüber dem K+K Markt).

- von Norden und Süden: A 31 bis Ausfahrt Heek/Schöppingen, dort auf die B 70 Richtung Heek. In Heek im 1. Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen, dann dem Straßenverlauf durch Heek folgen bis zum 2. Kreisverkehr, dort die 2. Ausfahrt Richtung Schöppingen. Dem Straßenverlauf (B 70) weiter folgen bis zum Schöppinger Damm. Dort weiter Richtung Schöppingen. Im 1. Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, im 2. Kreisverkehr die 1. Ausfahrt auf die Umgehungsstraße und im 3. Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die Amtsstraße. Weiter geradeaus und in der Rechtskurve links in die Feuerstiege abbiegen. Die Kulturhalle befindet sich auf linken Seite (gegenüber dem K+K Markt).

Parkmöglichkeiten: Um einen kostenlosen Parkplatz zu erreichen biegen Sie bitte nicht in die Feuerstiege ein, sondern folgen der Amtsstraße bis zum Zebrastreifen, dort links abbiegen und den Parkplatz geradeaus direkt am Künstlerdorf wählen. Vom Parkplatz aus wenden Sie sich bitte nach rechts.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Schöppingen kann über die Buslinie S70/71 erreicht werden, die von Münster nach Ahaus bzw. Vreden/Winterswijk führt und zurück. Die Busse fahren stündlich. Die Fahrtzeit beträgt ab Münster ca. 50 Minuten, ab Ahaus ca. 30 Minuten. Als Haltestelle empfiehlt sich "Altes Rathaus".
Bahnhöfe mit Busverbindung nach Schöppingen befinden sich in Ahaus und Münster, von den Bahnhöfen Burgsteinfurt und Coesfeld  aus müssen zunächst die Linien nach Horstmar gewählt werden, dort bitte in die Linie S70 umsteigen Richtung Schöppingen.

Detaillierte Fahrplaninformationen finden Sie auf der Website des RVM.

 

 

 

Anmeldung

Aufgrund der OSTERGARTEN-Erfahrung der letzten Jahre empfehlen wir eine Voranmeldung, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Der Ostergarten findet statt vom 15. März bis 6. April 2026.

Pro Führung können 15 Personen teilnehmen. 5 Plätze werden für Einzelpersonen, die spontan teilnehmen möchten, freigehalten.

Die Reservierung ist am leichtesten über die Reservierungsfunktion dieser Homepage ab  Oktober 2025 möglich.
Besonders bei Gruppen bitten wir um rechtzeitige Reservierung,  auch ist für Gruppen eine Reservierung im Cafe notwendig, falls dieses besucht werden soll.

Das Cafe ist ausschließlich nachmittags von 14.00 - 18.00 Uh geöffnet.

 

 Wir weisen darauf hin, dass der Ostergarten barrierefrei sein wird, vom Platz her aber nicht von mehr als jeweils 2 Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gleichzeiitig besucht werden kann.

Bitte auch die Anzahl der Rollstuhlfahrer in ihrer Gruppe bei der Anmeldung angeben.

 

 

OSTERGARTEN-Cafeteria
Wir laden Sie herzlich zum Verweilen in der OSTERGARTEN-Cafeteria ein - bei heißen und kalten Getränken und selbstgebackenem Kuchen. Die Cafeteria ist in der Regel nachmittags von 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Die Cafeteria wird in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr an der Amtsstraße stattfinden. Sie befinden sich schräg gegenüber der Kulturhalle"kraftwerk" und ist ausgeschildert

Besonders wenn Sie mit einer Gruppe kommen, bitten wir auch um  Voranmeldung für die Cafeteria. Diese kann auch relativ kurzfristig per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder direkt bei der Reservierung erfolgen. Vielen Dank. 

Impressum

Kath. Kirchengemeinde
St. Brictius Schöppingen
Kirchplatz 7
48624 Schöppingen

Tel. 02555 997 987 0
stbrictius-schoeppingen@bistum-muenster.de

Impressum

 

Impressum

Kath. Kirchengemeinde
St. Brictius Schöppingen
Kirchplatz 7
48624 Schöppingen

Tel. 02555 997 987 0
stbrictius-schoeppingen@bistum-muenster.de

Impressum/ Erklärung zum Datenschutz